Hallo Ronald,
erstmal ein herzliches Willkommen hier im FORUM!
Zur Wahl eines 7,40 m Bootes wäre zu sagen, das dies die richtige Größe für offshore ist. Auch die Wahl eines Diesel Einbaumotors ist die richtige Wahl des Antriebes denn das bringt Kraftstoffersparnis und Betriebssicherheit durch den Selbstzünder. Zu berücksichtigen wäre natürlich der schwere Motor und den Platzbedarf im Heck. Für die Speedfreaks hier ist die Motorisierung aber zu niedrig, ich finde das aber nicht so denn es kommt ja auch darauf an was Du mit dem Boot unternehmen möchtest.
Aber einige Bemerkugen zum Zustand sind hier doch zu machen.
- was ist mit dem Pflegezustand?
- wurde Boot und Motor richtig gewartet? Ist die 2-Kreiskühlung noch in einwandfreiem Zustand?
- wann hat der Z-Antrieb die letzte Überholung mit neuen Manschetten bekommen?
- wie ist der Zustand des Antifoulings am Rumpf? Wurde dieser fachmännisch immer wieder erneuert? Bei Wasserlieger: hat der Rumpf auch garantiert keine Osmose (Fachmann sollte dies prüfen)?
- das Boot hat Überbreite und muß für den Straßentransport abgepumpt und die Schläuche richtig gefalten abgedeckt werden, wie ist der Zustand und ist eine E-Pumpe an Bord?
- wie ist der techn. Zustand vom Trailer (Radlager, Bremsen, Auflaufkupplung)? Für die 3,5 t GG brauchst Du einen Geländewagen, hast Du diesen?
Zur Besichtigung würde ich Dir empfehlen jemanden mitzunehmen der sich auskennt und ev. sogar eine Probefahrt machen. Eine Gebraucht-Checkliste kannst Du von mir haben, bitte D/Mailadresse per PN zusenden.