Einzelnen Beitrag anzeigen
  #18  
Alt 16.07.2014, 17:48
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Nun, der HONDA BF40 ein 3 Zylinder mit knapp 0,760 L Hubraum war an meinem 5 m MARLIN Boot für den Bodensee vorgesehen und machte immerhin max. etwas über 20 kn Fahrt mit 2 Personen an Bord, und es war die Empfehlung der Werft als ausreichend, und das war es auch als perfekte Lösung in Italien für die dortige Führerscheinfreiheit bei dieser Leistung.

Der Wechsel zum BF50 war daher programmiert nachdem die Bodensee-Idee verworfen wurde. Dies war aber ein relativ rauh laufender Motor.

Der danach erfolgte weitere Wechsel zum 4 Zyl. YAM F60 mit mehr Hubraum erfolgte konsequent als die neue Version des YAM F60 EFI am Markt war, ein sehr feiner und ru nd laufender Motor. Heute würde ich den weiter verfeinerten YAM F70 mit der Doppelnockenwelle nehmen, wie ihn inzw. die Knobis am MARLIN 16' fahren (=Großfamilie!), den gab es aber 2006 noch nicht.

Mir ging es im Wesentlichen darum bei 20 kn Cruising Speed ein optimales Fahrverhalten zu haben mit wenig aggressiven Fahrtwind (meine Frau sollte ja auch Spaß haben). Diese Lösung konnte erreicht werden. Das der YAM F60 problemlos 30 kn Fahrt auch erreichen konnte, sei nur nebenbei bemerkt.

Zurück zum Pischel Bolero 740: ich gehe davon aus, das dieser YANMAR mit 190 PS und 3,4 L Hubraum und knapp 345 kg Gewicht mit Bravo 3 Z-Antrieb im Boot verbaut ist:
Um Links zu sehen, bitte registrieren
Genaueres kann man ja bei einer Besichtigung erfahren.
Mit Zitat antworten