Servus zusammen,
die Kalkgeschichte ist nicht *ohne*.
Ausgehend von der Werbung: Waschmaschinen leben länger mit ..... (abgeändert: Hondas leben länger mit...)
Meerwasser hat ein natürliches Gleichgewicht von 420mg/Liter Calziumoxide - umgerechnet in deutsche Härtegrade entspricht dies 42°dH - ab 8°dH spricht man von hartem Wasser - also wennst mit Meerwasser Wäsche wäschst, dann hilft nicht mal Calgon.
Beim Waschen wird aber nur eine geringe Menge Wasser benötigt, während in den AB's die Verbrennungswärme von z.B. 75kW/100PS abgeführt werden muss, daraus würde bei einer angenommenen Temperaturdifferenz von 25 Kelvin ein Volumenstrom von ca. 2500Liter Wasser pro Stunde resultieren, die wir durch so einen Aussenborder zwecks Kühlung jagen.... (wenn ich mir es so richtig überlege... - ein Wunder der Technik, dass die Dinger überhaupt eine Saison überstehen (verglichen mit einer Waschmaschine)).
Ein Thermostat, dass Temperaturen über 60 grad zulässt ist Gift. Außer es steht drauf: nicht im Meerwasser damit rumfahren.
__________________
grüsse
Jürgen (der 15.te)
|