Ich habe bei meinem Rib ehrlich gesagt noch nie den Luftdruck gemessen...
"drücken", drüber laufen und aus dem Bauch entscheiden ob es zu viel / zu wenig oder gerade richtig ist... nach 15 Jahren entwickelt man da schon ein Gefühl für.
Auch die Handpumpe ist kaum in der Lage "zu viel" Druck zu erzeugen.
Ich könnte auch die 12 Volt Bravo Pumpe mit vorwählbarem Druck verwenden, das lohnt sich aber eigentlich nicht.
Bei meinen zerlegbaren Booten achte ich da mehr drauf, da ist der Luftdruck für die Stabilität des Bootes viel wichtiger:
-bei dem Zodiac liegt ein Manometer bei, welches die unterschiedlichen Drücke für den Hochdruckboden und die anderen Kammern anzeigt
-bei unserem Gumotex Kanu ist ein Überdruckventil verbaut, da hat man einen Vergleich wie sich die Kammer anfühlen soll
beim Rib müßte ich sonst 2x am Tag den Luftdruck anpassen, je nach Temperatur.
Natürlich gebe ich dem Schlauch vor der Fahrt bei kühleren Temperaturen bei Bedarf ein paar Hübe aus der Pumpe bzw. ich lasse (an Land) Luft ab wenn besonders heiße Tage anstehen.
__________________
Gruß Stefan
|