Hallo Wolfgang,
ich würde Dir abraten über die zugelassenen Grenzmotorisierung D/Bootes zu gehen. Da es Baujahr 1990 ist, hat es sowieso einen flachen Kiel und die Konstruktion ist für etwa max. 30 kn ausgelegt, das waren sie alle aus diesen Jahren. Daher wird der Rumpf auch nicht gut laufen bei höherem Speed. Abgesehen davon ist auch die Einleitung der Vorschubkraft in den Rumpf nicht tragbar für höhere Leistung des Antriebmotors.
Wenn Du Dein Boot schnell zerlegen möctest, dann mach es, abgesehen davon wirst Du inzw. auch keine höhere als zugelassenen Motorisierung in D bekommen.
Ich würde Dir raten ein moderneres RIB in der 5,40-5,50 m Klasse zu kaufen, die sind für mehr Leistung und höhere Motorengewichte ausgelegt und laufen auch im Rauhwasser besser, daher auch schneller.