Einzelnen Beitrag anzeigen
  #5  
Alt 29.08.2014, 10:56
Joern Joern ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 13.02.2014
Beiträge: 39
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Jannes,
bei mir waren die Rahmenbedingungen die gleichen:
Das Boot und der Motor sollen ins Auto.

Hab ein 4,20 m Schlauchboot mit Holzboden und einen 30 PS 4takter. Ums vorweg zu nehmen, es passt alles in den Kofferraum (hab allerdings einen Landcruiser).
Allerdings ist der 30 PS 4takter mit ca. 80 kg grenzwertig schwer. Ich hab mir eine Alusackkarre gekauft und diese so ausgerüstet, dass ich den Motor draufschrauben und verzurren kann. Mit dieser Sackkarre kommt der Motor dann auf der Seite liegend in den Kofferraum. Das geht sogar ohne fremde Hilfe, da ich den Motor an die Ladekante fahren kann, ihn dann seitlich in den Kofferraum kippe und am Ende auf einer alten Decke tiefer ins Auto schiebe.
Mit einem 2takter hast du's da leichter. Allerdings darfst du den nicht überall fahren (z.B. Bodensee).

Slipräder habe ich auch am Spiegel. Allerdings wiegt das Boot mit Motor und Ausrüstung ca. 250 kg. Auf Asphalt ist das Schieben kein Problem, aber auf dem Sandstrand (mit Gummimatten zum darauf fahren) hats 3 Erwachsene gebraucht um das Boot zu slippen.
__________________
Schöne Grüße
Jörn

Mit Zitat antworten