Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1  
Alt 11.09.2014, 10:22
Benutzerbild von Maxum
Maxum Maxum ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 04.09.2003
Beiträge: 757
abgegebene "Danke": 215

Boot Infos

RIB Hypalon + Alurumpf 4,60m Highfield

Hallo,

erstmal zur Erklärung warum im blauen und hier noch nicht unser

neues Boot vorgestellt wurde , ich wollte den Text nicht einfach rüberkopieren.
Machs nun aber doch weil einfach die Zeit fehlt, sorry .

Hallo,

einige wissen ja das mein Zodiac Futura auseinandergefallen ist und sich

Click the image to open in full size.

Alfons (Trixi) jetzt damit rumärgern muss , trotzdem

wollte ich wieder ein Schlauchboot nur eben diesmal mit bestimmten anderen

Eigenschaften. Wir alle wissen das das aber ein langer Entscheidungsprozess

werden kann und man sich erst Schrittweise seinem Ziel nähert. Ich wußte

jedenfalls was ich nichtmehr wollte und was auf jeden Fall dabei seien

musste.Nachdem sich ein Freund (für den ich mal das 3,70er RIB EYE geholt

hatte) ein RIBEYE TS 480 kaufte und mir und meiner Frau das gut gefiel

wollten wir eben jenes auch bestellen,

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

aber wie so oft im Leben war das nicht mehr bestellbar, 480 TA ja aber völlig

ohne Liefertermin. Jedenfalls dachte ich gut dann eben nicht , abwarten und

Tee trinken. Dann wie bei vielen hier beim suchen Nachts im Internet ein Bild

auf irgendeinem Foto, versucht das Logo zu vergrößern um danach zu suchen.

gesagt getan und Herstellerseite gefunden, leider Australien .

In meiner Verzweiflung dann beim Hersteller angefragt ob er nach Europa

versendet weil ich keinen Kontakt für EU auf seiner Seite gefunden hatte, war

ja auch schon tief in der Nacht.

Am nächsten Tag hatte ich eine Antwort und einen Verweis auf einen

Händler in NL (toll) hatte ja schon mal ein Boot aus NL angedacht dann aber

verworfen gerade wegen der Entfernung. Jedenfalls hingeschrieben und ganz

tolle Fotos und nette Antworten auf meine Fragen bekommen.

Das war der beste Kontakt den wir auf unserer Suche erfahren haben

und mit ein Grund dort zu kaufen, trotz der 651km nur eine Tour.

So da waren wir, das kleine hier vorne hat sogar einen eingebauten

Edelstahltank und das bei nur 3,90m hätten wir das vorher life ansehen

können , das wäre für uns total ausreichend gewesen.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.


Im Gegensatz zu Händlern welche uns man kann ja sagen zu sich lockten und

nix da stehen hatten, entgegen Ihrer Aussage, stehen hier die Boote nach

Material und Modell, Länge sortiert so herum.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

So dann unseres hervorgeholt,aufgeladen,verzurrt und nach einer Einladung

zu einer leckeren Tasse Kaffee und Kakao gings auch schon wieder 651 KM

retour,natürlich mit einem Grinsen im Gesicht, das kennen hier bestimmt viele.

Ich selber habe mich immer über Fotos gefreut und stell mal hier für

interessierte noch ein paar ein.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Gründe für den Kauf waren das Angebotene Material bzw. der Mix

daraus, hier einmal die Schläuche aus Hypalon ,

Um Links zu sehen, bitte registrieren

denn ich bin ja ein gebranntes Kind was das Material angeht und dann die

Rümpfe von Um Links zu sehen, bitte registrieren , die bauen laut Ihrer HP

hauptsächlich für Australische Behörden , Armee etc. .

Highfield ist wohl deren Schiene für Privates Vergnügen und kommt

wohl langsam nach EU, siehe die Mädels hier auf Ihrer Promotour

Um Links zu sehen, bitte registrieren

auch wenn laut aussage von unserem Teilnehmer hier ausm Forum Sie wohl

alle aufgehalten haben weil die Rümpfe wohl dafür nicht so geeignet sind.

Was mir noch gefallen hat ist das es nicht wirklich ein Bling Bling Boot

ist , mit den Schweißnähten und Anschlagpunkten im Boot hat das schon was

von Arbeitsboot und genau das find ich gut.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.


So nen paar Bilder hab ich noch und hoffe das es nicht langweilt.

Vorne passt übrigens der 25l Tank herein und unter dem Boden

ist ein Leerrohr verlegt durch welches man ein Benzinschlauch

verlegen kann der nicht im Boot so herumliegt und ne Stolperfalle darstellt.

Ne Sitzbank gehört da noch rein (auch aus ALU :Chapeau )

aber die mach ich nur bei mehreren Mitfahrern rein.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Meinen Motor habe ich auf Langschaft umbauen lassen damit ich Ihn

weiterhin benutzen kann, wer Ihn kennt weiß warum.

Jetzt noch den Trailer anpassen, den richtigen Propeller herausfinden, ne

Plane machen lassen und naja irgendwas iss ja immer.

Vielleicht noch ne selbstgebaute Sitzkiste aber erst mal fahren und sehen was

ich, wir wirklich brauchen.

So nun düse ich schon ein paar Tage damit herum und bin der Meinung

RIB ist schon ne Ecke spaßiger als das was Ich vorher hatte, in Kombi

mit Alurumpf für mich optimal da ich wegen unseres Wauzzis ja doch öfter mal

anlegen muss zum Pipii und Schnüffel machen, jetzt lande ich an wie die alten

Wikinger mit viel Schwung und das Boot liegt gleich super .

Sorry schonmal wegen des späten und langen Berichtes aber Bilder sagen

doch manchmal mehr als Worte, ich hoffe es ist ok.

Grüße aus Berlin Sven
__________________
Viele Grüße aus Berlin Sven
-------------------------------------------------------------
Ein Lächeln...
- kostet nichts und bringt viel ein;
- bereichert den Empfänger ohne den Gebenden ärmer zu machen;
- kann man weder kaufen, noch verlangen, noch leihen oder stehlen;
-es bekommt erst dann seinen Wert, wenn es verschenkt wird.
Keiner ist so reich, daß er darauf verzichten könnte und keiner so arm, daß er es sich nicht leisten könnte.
Mit Zitat antworten
Diese 3 User bedankten sich bei Maxum für den Beitrag
dievoggis (18.10.2024), skymann1 (18.10.2024), Takabanaan (18.10.2024)