Einzelnen Beitrag anzeigen
  #15  
Alt 16.09.2014, 16:27
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

An alle Freunde der 2-Takter hier!

Schaut Euch mal bitte den Raum Rüdersdorf in den Brandenburger Seen an. Wo kann man da mehr als 10 bzw. 8 kmh fahren? Pustekuchen also für 2-Taktmotoren die bei dieser Geschwindgkeit verkoken!

Also kann unser Freund nur dauerhaft 4-Takter fahren.

Bei 3 Personen im 3,80 m Schlaucherl wird es ev. etwas eng für Gleitfahrt, die er aber dort nicht benötigt. Somit könnte ein 4-Takter mit 10 PS genügen. Dieser wiegt um die 36 kg mit Ölfüllung.

Nur wenn Marco auch in anderen freieren Gebieten schneller fahren möchte, z.Bsp. auf Seen mit mindestens 250 m Breite, darf mit max. 25 kmh geschlauchelt werden, dann sollte er mindestens 15 PS am Boot haben. Den Gewichtskompromiß bei 4-Taktern muß man einfach akzeptieren, dafür arbeiten diese Motoren wesentlich leiser und auch sparsamer, und ... verpesten nicht ihre Umwelt.

Im Brandeburger Seengebiet wie auch in Berlin sind die Speedlimits strenge Vorschriften, verständlich wegen der schönen Natur. Da wäre es auch zu schade einfach durchzupflügen oder mit einem 2-Taktmotor durchzuknattern..
Mit Zitat antworten