Hallo Norbert,
Zitat:
Zitat von Maat
Ok,man kann´s natürlich sehr genau nehmen aber ich denke mal das eine gewisse > GRUND - GENAUIGKEIT < seitens der Hersteller gegeben sein muss.
|
Du hast natürlich recht, Manometer gibt es in den verschiedensten Genauigkeitsklassen, zb. bedeutet Genauigkeitsklasse 1 eine theoretische Ungenauigkeit von max 1% des Endwerts, genaue Manometer haben Genauigkeitsklassen von z.B. 0,1 oder 0,25 als ungenau würde ich Manometer mit der Genauigkeitsklasse grösser 4 bezeichnen (der Begriff Genauigkeit ist natürlich stark vom jeweiligen Einsatzbereich abhängig).
Zitat:
Zitat von Maat
Ich denke das es dabei nicht darauf ankommt ob ein Produkt billig oder teuer ist.
|
Doch das denke ich schon!
Zitat:
Zitat von Maat
Wenn ich ein Manometer habe das bis 25 bar geht ist eine Abweichung von 100mB wahrscheinlich gar nichts.
Es wird eine gewisse Toleranz da sein , das ist klar aber soviel ??  
|
Ein Manometer mit 25 bar Endwert und Genauigkeitsklasse 1 darf um 0,25 bar "falsch" anzeigen, mit Genauigkeitsklasse 4 liegt der Toleranzbereich schon bei 1 bar.
Wenn bei deiner Pumpe mit maximalem Endwert von wahrscheinlich 1 bar die Anzeigen um 100mbar differieren (das wären schon 10%!), gibt es nur eigentlich nur 2 Möglichkeiten - entweder es handelt sich um ein absolutes Billigprodukt, das keinerlei Qualitätskriterien genügt, oder es ist das Anzeigegerät schlichtweg kaputt.
Deshalb ist es immer ganz gut zu wissen wie sich 0,2 bar im Schlauch auch "anfühlen", siehe mein Posting von oben.