Zitat:
Zitat von RomanWolf
Hallo Bernhard,
ich bin das SR4M zwar noch nie gefahren, aber ist halt die Frage zu welchem Preis du es bekommen könntest.
Wenn es nicht quasi geschenkt ist würd ich an deiner Stelle lieber noch 1 oder 2 Jahre sparen und dann gleich um mindestens 1Meter wachsen und was moderneres holen damit du dann richtig spaß daran hast.
Glaub nicht, dass in der 4Meter Klasse so viel Unterschied zu deinem Viking ist, dass sich der Umstieg lohnt.
|
Der Unterschied Wiking - Avon dürfte mehr als Deutlich sein.
Die Searider, egal in welcher Größe, sind für Ihre Größe sehr rauhwassertauglich.
Aber in Gegensatz zu vielen anderen Booten sehe ich sie als reine Fahrmaschinen.
Ich habe mal den eine Aussage gelesen das die Searider die Enduro auf dem Wasser sei.
Dieser Aussage möchte ich mich, und einige Leute die mit mir bereits unterwegs waren, anschließen.
Übrigens habe ich letztes Jahr einen Seetörn, allerdings in Zerlegbar, verkauft und mir eine SR 5,4 zugelegt.
Diese Entscheidung bereue ich in keinster Weise.
Meine Empfehlung lautet, die SR probefahren und danach die Entscheidung treffen.
Und die Probefahrt nicht bei Ententeich durchführen. Eine SR mit Jockey macht erst in der Welle Spass.