Ja, das ist der Trend.
Die sollten jetzt zehn mal länger halten wie eine Glühbirne.
Aber bevor sie dann den Geist aufgeben sind sie wohl schon wieder veraltet.
Die LEDs stecken ja noch immer in der Entwicklung.
Ich habe einen bunten Mix aus allem.
Damit ist das im Baumarkt vor dem großen Regal immer eine Herausvorderung.
Brille aufsetzen und Zeit mitbringen..
Glühbirnen habe ich noch dort wo es zweckmäßig und schöner ist.
Vor allem dort wo die Brenndauer von kurzer Dauer ist.
z.b. Garage und Treppenhaus.
Bei Bedarf bringe ich mir auch mal 100 oder 150 Watt aus Kroatien mit.
Bei uns gibt es diese Klassiker ja nicht mehr.
Punktbeleuchtung löse ich mit LEDs.
In den Wohnräumen viel mit Halogen, das das im Gegensatz zu LEDs ja dimmbar ist.
Wo es geht möchte ich aber auch bald auf LEDs umsteigen.
Unter mein neues Hallendach sind gerade erst wieder Leuchtstoffröhren gekommen.
Die gibt es seit 1980 und es gibt immer noch nix einfacheres und besseres, und vor allen Dingen billigeres.
An meinen Verkaufsgeschäften arbeite ich nach wie vor mit Glühbirnen an der Außenbeleuchtung. Allerdings haben die nur 7 Watt, dafür aber mehr als reichlich.
Die LEDs geben an nostalgischen Geschäften oder auf dem Weihnachtsmarkt einfach kein gemütliches Licht.
Aber was nicht ist kann ja noch kommen...