Zitat:
Zitat von Visus1.0
Auch ich finde das gut, das nicht der Abfertigungsfond sondern das Unternehmen, noch die Abfertigungen bezahlt. Selten so was. Jeder kauft im Internet, weil es billiger ist, auch meine Kunden kaufen dann, nachdem ich sie beraten und eingeschult habe, im Internet.
Ja es liegt am Vertrieb der Grosskonzerne die klein und Mittelbetriebe zu fördern aber es ist genau umgekehrt, die Internetanbieter bekommen durch die höhere Abnahme super Preise, haben kaum Personalaufwand, kaum Mieten, super Konditionen und können deshalb im Internet verkaufen teilweise um das, was die normalen Händerl im Einkauf bezahlen. Zumindest ist das in unserer Branche so.
Die Konsumenten verurteile ich nicht, die werden drauf programmiert das der Geiz geil ist und man einen immer geileren Preis verlangen kann. So lange bis wenige überbleiben die dann den Preis diktieren. So ist es schon beim Lebensmittelhandel in Österreich. In meiner Branche ist es schon so das wenn ein Geschäft neben einem Kettengeschäft ist, das Kettengeschäft, bzw der Filialleiter so lange unter dem Einkaufspreis verkaufen darf, bis der kleine Mitbewerber nebenan, in Konkurs geht, dann kann er die Preise wieder auf normal anheben. Das ist Marktwirtschaft, um wenige immer reicher zu machen. Und da wir uns der Repression des künstlich erzeugten Geldes hingeben, die Banken die Macht haben, wird es so weiter gehen.
|
Hallo
was der Preis betrifft, machen sich die Geschäfte oft selber das Leben schwer !
Habe im Internet mein neuer Motor gesehen, der von einem kleinen Geschäft günstig angeboten wurde. Nun hat mir der Laden bei mir gesagt, er könnte den gleichen Preis machen ! Echt toll !

Aber als ich vor wenigen Monate im Laden war, sagte er nur den Listenpreis. Das ist echt zum ko... !
Nachhinein verwundert sicht jeder Ladenbesitzer / in , warum fast alle im Internet bestellen. Eine transparente Preisrechnung ist so auch dem Kunden fast unmöglich.
Na ja, meiner ist nicht auf den Verkauf der Motoren angewissen. Den Umsatz macht er mit Service und Winterlager. Dazu die Tankstelle.
Also liebe Ladenbesitzer ! Wenn ein Kunde kommt und nach dem Preis fragt, sagt Ihm auch den günstigsten Preis. So bleibt er bei Euch und vermutlich auch für immer. Mit Service und Neuanschaffungen ( Kundenbindung ! )