Hallo Andreas,
das gilt eigentlich bei jeder Boots-Kasco-Versicherung, das Du
Motoren sichern mußt ev. mit Schloß,
Chaps abschließen mußt mit Schloß,
E-Instrumente die nicht verschraubt sind abnehmen mußt,
an der Boje liegendes Boot über Nacht verlassen abschließen mußt,
den Trailer mit einem Verschlußschloß am Kupplungsmaul, oder mit einer Kralle am Rad sicherst wenn dieser solo irgendwo abgestellt wird,
da die Versicherung bei Diebstahl nicht zahlt.
Daher empfehle ich im Urlaub am Mittelmeer sein Boot unbedingt in einen bewachten Hafen zu legen, ev. das Boot aus dem Wasser zu holen und beim Urlaubsquartier zu lagern, wenn die Gegend nicht sicher ist vor Diebstahl.
In D empfiehlt die Polizei zusätzlich Outborder zu kennzeichnen/gravieren mit einer Sicherungsnummer.
Daheim sollte das Boot auf dem Trailer möglichst in einem abgesperrtem Raum untergestellt werden, wo der Trailer gesichert sein sollte.
Vor den aktuell seit einiger Zeit agierenden Diebstahl Gangs ist kaum einer sicher, selbst aus guten Werkstätten werden über Nacht ganze Boote fachgerecht entwendet in wenigen Minuten! Ärgerlich! Das diese Gängs so sicher agieren können hängt mit unseren offenen Länder-Grenzen zusammen, wo kaum mehr kontrolliert wird.