Nachdem sich mein Geburtstagsgeschenk wieder zu einer Ölsardiene entwickelt hatte, wurde es Zeit die für das nächste Jahr vorgesehnenen Arbeiten an der Hydraulik vor zu ziehen. Ich hatte ja mit ca. 1200€ gerechnet. Die neue Verrohrung mit neuen Schläuchen hat dann nur 700 € gekostet. Als ich dann die Steuerventiele der Hydraulik ausgebaut und auseinander genommen hatte, war klar warum da immer Öl ausgetreten ist. Wenn man so etwas unter Spannung einbaut, weil die Abstandshalter nicht gleichmäßig sind, kann so etwas nicht dicht bleiben. So sind alle neuen Teile verbaut, die Steuerventile überhohlt, gereinigt, neu abgedichtet und alles ist abolut kleckerfrei.
Um Links zu sehen, bitte registrieren
Um Links zu sehen, bitte registrieren
Um Links zu sehen, bitte registrieren
Um Links zu sehen, bitte registrieren
Weil der dazugehörige Greifer keine Zähne hat und ich einen schmaleren brauche wird der kleinere (den keiner mehr haben wollte) auf die Halterung passend gemacht.
Um Links zu sehen, bitte registrieren