Einzelnen Beitrag anzeigen
  #8  
Alt 26.10.2014, 21:21
morbusdario morbusdario ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 11.12.2007
Beiträge: 275
abgegebene "Danke": 22

Boot Infos

Zitat:
Zitat von OLKA Beitrag anzeigen
Bei unserem 580er ist es so, dass das Schlauchsystem aus fünf Kammern besteht. Eine Kammer ist außen durchgehend von hinten nach vorne und wieder nach hinten. In dieser Kammer sind 4 weitere Kammern untergebracht ( jeweils zwei rechts und links).

Das hat den Vorteil, dass du (fast) rund um das Boot noch intakte Tragschläuche hast, wenn du dir die äußere Kammer "kaputtfährst".
Aber nur in der Theorie!

Hast du schon einmal die Hauptkammer komplett entleert? Denn vorher siehst du nicht ob die Innenkammern noch intakt sind!
Bei mir war das so und ich hab auch die ausgebauten undichten Innenkammern vom Arimar gesehen, weil 2 von den vieren nicht in Ordnung waren, wurden sie vom Fachmann (Ing. Kupiec)ausgebaut, geklebt und neu eingebaut. Das Material der Innenkammern unterscheidet sich kaum vom aufblasbaren Hofer (Aldi) Boot! Der Klebemeister meinte das sieht er bei Arimar häufig, da der Boote Feichtner (ehem. Arimarimporteur in A) alle seine Schlauchboote zu ihm brachte, und er versteht nicht warum die noch immer an diesem veralteten System festhalten. Auch teilte er immer wieder seine Bedenken der Werft in Italien mit. Er sagte damals zu mir " solange die Luft in der HK bleibt ist alles OK, wenn die weg ist hast ein Motorisiertes Floß mit, wenn es gut geht, 4 Schwimmblasen aber mehr nicht"

Lg

Dario
Mit Zitat antworten