So ist es wie Olaf hier erwähnte. Aber der der Kraftkopf ist nur in Lizenz von YAMAHA in China gebaut, also er kommt nicht aus Japan. Die Teile sind auch nicht gegeneinander austauschbar. auch wenn sie ähnlich aussehen.
In Italien sind z. Bsp. besonders sehr verbreitet die 3- und 4-Zyl. Mercury Orion in der 40 PS Klasse, die dort auch elektronisch gerne aufgemotzt werden in ihrer Leistung (wegen der Italien. Führerscheinfreiheit bis 40 PS).
Zw. FORD und YAMAHA ist sei langem eine techn. Kooperation bei den Kraftblöcken, so liefert FORD bei den 4-, 6- und 8 Zyl. die reinen Motorblöcke zu. Diese Kooperation benutzt auch die Fa. Brunswick bei ihren Mercury 4-Takt Motor-Blöcken und arbeitet an der Komplettierung der Kraftblöcke mit YAM Lizenzen aber in China.