Hallo Martin-STM,
erlaube mir Dich zu korrigieren. Das Wort "Pilgedeckel" gibt es nicht, auch nicht "Pilge". In meinem Seglerlexikon habe ich deswegen extra nachgesehen.
Du meinst warscheinlich die Bilge (wird in Norddeutschland auch "Bilsch" genannt), die Tiefste Stelle im Rumpf über dem Kiel und unter dem Bootsboden/Bodenbrettern/Abdeckungen. Es gibt noch Bilgefarbe, Bilgepumpe und Bilgewasser.
Ich vermute daher, das Du Bodenabdeckungen mit den Deckel meinst?
Das Du Gelcoat-Haar-Risse an den Übergängen vom Spiegel zum Rumpf hast, deutet auf einen zu starken Motor am Spiegel hin oder auch zu rauhe Fahrweise im Rauhwasser, oder auch was ich eher vermute schlechte Laminierung des Spiegels in den Rumpfteil, da Deine Fahrqualitäten hier absolut undiskutabel sind.
Im Allgemeinen liefern die Italiener ihre RIBs mit 3 Jahresgarantie auf die GFK-Rümpfe. Dein Boot dürfte aber noch zu neu sein, als prüfe die Angelegenheit mit Deinem Händler oder der Werft nach, bevor Du selbst Hand ans Boot legst. Das wäre meine Empfehlung. Wenn hier tatsächlich eine Strukturschwäche vorliegt, fällt die Sache sowieso unter Produkthaftung beim Hersteller. Falls die das nicht beheben können, kann sogar ein neuer Rumpf fällig werden!
|