Uuuf uuuf, schwierig wenn es keine Herstelleranweisungen gibt!
Als Ing. empfehle ich erstmal das GG ermitteln und in Relation zum Strömungswiderstand die max. Rumpfgeschwindigkeit berechnen. Dazu den Steifheitskoeffdizienten des Corpus Schlaucherl addieren, das macht dann Phi x Daumen max. 1/2 PS aber nur theoretisch. Dem sollte noch eine praktische Erprobung folgen da ich schätze ... soviel Power dürfzte nicht benötigt werden, denn ... Wotan ist sicher kein Speedreak!