Thema: Versicherung
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #6  
Alt 03.12.2014, 08:31
alpha alpha ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 04.06.2014
Beiträge: 149
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Chris535 Beitrag anzeigen
Hallo Leute !,
ich weiß das Tema ist schon oft besprochen worden aber 1x geht's noch .
Möchte mein Schlauchboot E-sea 430s Alu mit 25 Ps Mercury Motor Bj. Ende 2011 Versichern und zwar für ganze Donau Seen und Flüsse und Kroatien .
Aber auf was sollte mann aufpassen, was sollte mann haben und was braucht man nicht und welche könnt ihr mir empfehlen .

Widerum Danke ich euch für die Info

Lg Chris
Hallo,

Du solltest dir überlegen welchen Schaden du versichert haben möchtest. Willst du bei Diebstahl wieder eine neue Boot/Motor Kombi haben, solltest du auf Wiederbeschaffungswert versichern. Bei der z.B. Um Links zu sehen, bitte registrieren kann man ein Boot innerhalb von 5 Jahren ab Baujahr auf Wiederbeschaffung versichern, also Vollkasko. Viele Versicherungen werden dies anbieten. Bei der Vollkasko regelt der Selbstbehalt die Prämienhöhe. Eine Vollkasko ersetzt dir auch selbst verursachte Schäden, z.B. Propeller, am Rumpf etc.

Viele Versicherungen ermöglichen ein Fahren außerhalb des versicherten Fahrbereiches für z.B. 6 Wochen. Man versichert Binnengewässer (Europa) und kann dann 6 Wochen z.B. in Kroatien, im Mittelmeer fahren.

Leider weiß man erst bei einem Schadensfall, ob eine Versicherung "gut" oder "nicht gut" ist. Das "nicht gut" liegt meistens am nicht Lesen der Vertragsbedingungen, von daher lesen, lesen und fragen, fragen wenn etwas unklar ist. Mündliche Vereinbarungen immer schriftlich bestätigen lassen, am besten am Angebot. Hole dir ein paar Angebote ein, vergleiche diese und nehme jenes, welches für dich, für deine Anforderungen passt.
__________________
LG
a n d r e a s
Mit Zitat antworten