Einzelnen Beitrag anzeigen
  #15  
Alt 09.12.2014, 16:23
v-kiel v-kiel ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 30.01.2014
Beiträge: 946
abgegebene "Danke": 10

Boot Infos

ich bin mir nicht ganz sicher, aber ich lese aus den Posts heraus, dass das Avon "besser" sein soll als das Wiking?
Dem Threadersteller ging es ja genau darum, dass er mal in eine Welle getaucht ist, mit dem Wiking. Ich hab jetzt noch nicht die gaaaanz große Wiking Erfahrung aber ich bin mir zu 90 % sicher, dass dies an der Trimmung lag. Bei meinem Wiking ist der Schlauch nicht im Wasser und ja... es stimmt, wenn wann "normal getrimmt" genau eine Welle trifft, kann's spritzen, aber das wird bei einem Anderen Boot nicht anders sein. Ich kenn das auch von meinem Brig, welches dicke Schläuche hat und vorne aufgebogener ist als das Wiking.

Als ich beim Brig den Steuerstand hinten hatte, wars besser, bzw. fast nie der Fall, dass eine Welle überschwappte.
Jetzt, wo ich den Stand nach vorne verlegt habe, ist's wie beim Wiking: einfach eine Spur höher trimmen, sozusagen die Nase ein wenig höher tragen, dann ist dieses Thema vom Tisch.
Unterm Strich ist dies bei kopflastigeren Konstruktionen normal, hat ja auch Vorteile (Übergang Gleitfahrt usw.), aber - wie alles im Leben - gibt's auch eine Kehrseite, die heißt halt: Achtung bei hohen Wellen, dass du nicht eintauchst.
__________________
liebe Grüße Stefan
Mit Zitat antworten