Einzelnen Beitrag anzeigen
  #12  
Alt 11.12.2014, 13:37
Benutzerbild von desmo
desmo desmo ist offline
Frühschwimmer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 18.05.2009
Beiträge: 1.190
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von DieterM Beitrag anzeigen
@Peter: das ist kein Segellatein.
Ich sage nicht, dass diese Wellen Seglerlatein sind, die Monsterwellen und sonstige große Wellen sind ja nun inzwischen verbrieft und aktuell werden in der Nordsee 15m Seegang gemessen, schon nicht so schlecht für eine Kleinausgabe der Monsterwellen.

Es gibt aber keine "mehrere große moderne Schiffe", die aufgrund von Monsterwellen mittig auseinander brechen und verschwinden, einzig das ist Seemannsgarn.

Aufgrund der Kenntnisse um Monsterwellen, geht man heutzutage z.B. beim Untergang der Hapag Lloyd München Express 1972 (Leichterträger) davon aus, dass diese von richtigen Monstern (25 bis 35 m Höhe) getroffen wurde:
Um Links zu sehen, bitte registrieren)

... und wer mal Erlebnissberichte zu solchen Begegnungen lesen möchte, dem seien diese Bücher ans Herz gelegt:

Um Links zu sehen, bitte registrieren
Um Links zu sehen, bitte registrieren
__________________
Viele Grüße, Peter
____________________________
P.S.: Wer lesen kann ist klar im Vorteil :zwinkern

Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten