Thema
:
Mein verspätetes Weihnachtsgeschenk
Einzelnen Beitrag anzeigen
#
17
06.01.2015, 18:59
Muldepirat
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
Registriert seit: 11.09.2012
Beiträge: 354
abgegebene "Danke": 1
Boot Infos
Solche Deppen
habe ich noch nie gesehen. Weil die Masseverbindung am Anlasser ausgebrochen war haben die doch versucht das Kupferteil und den Kupferstift der aus dem Anlasser kommt, mit einer Elektrode zum Stahl schweißen, zusammen zu schweißen. Das konnte natürlich nicht funktionieren.
Weil zum auseinandernehmen des Anlassers alle 13ner Schlüssel zu dick sind, mußte einer dran glauben. Mit der Flex war er in wenigen Sekunden auf die entsprechende Dicke gebracht.
Nachdem ich das alles suber gemacht habe, alles schön verzinnt und mit einen kräftigen Lötkolben zusammen gelötet. Als Provisorium ist das ok. Nach dem laden der Batterie sprang er an.
Überraschender Weise kam heute schon der neue Anlasser. Den einzubauen hat nur 5 Minuten gedauert. Am Schaltgestänge das Spiel neu eingestellt,
dann noch ordenlich vorglühen und anstandslos sprang er an. so das er heute schon seinen ersten Dienst bei uns tun konnte.
__________________
Grüße vom Muldepiraten
Christian
Um Links zu sehen, bitte registrieren
BH-S 800 mit Johnson 70 PS mit Powertrim , BH-S 800 mit Volvo Penta ML 450, BH-S 380 mit Evinrude 25 PS
Muldepirat
Öffentliches Profil ansehen
Suche alle Beiträge von Muldepirat
Infos zu meinem Boot
Boot:
BH-S 800 2 Stück und BH-S 380 2 Stück und 5 Raftingboote 4,90 Meter
Motor:
Volvo Penta 450 ML, Johnson Seahourse 70 PS und 2 Evinrude 25 PS
Trailer:
ASF 1300 mit 7,7 Meter Länge
Bootsreviere:
Deutschland Mulde, Elbe, Saale, Berliner Gewässer
Herkunftsland:
Deutschland