Zitat:
Zitat von Barny 462
Auch falsch!!!
Das zGG darf nie überschritten werden, es wird der Anhänger ohne Zugwagen gewogen und der das darf das max GG nicht überschreiten.
...
.
|
Ich weiß nicht was Du jetzt für falsch hälts.
Sicher, das zulässige Gesamtgewicht (GG) eines Anhängers darf nie überschritten werden. Aber was ich hier meine und in D zulässig ist, ist die Prüfung auf der Straße bei einer Kontrolle. Da wird die Achse/Achsen des Trailers vermessen und dann verglichen mit dem GG abzüglich der markierten zulässigen Aufliegelast auf der Anhängerkupplung. Überschreitet diese immrer noch das zulässige GG, dann erfolgt eine effektive Messung der Aufliegelast um das effektive Gesamtgewicht des Trailers mit der Achsmessung zu errechnen. Pech für den Eigentümer wenn das Gewicht immer noch das zulässige GG des Anhängers überschreitet.
Zu der Anhängerkupplung: wie schon sagte liegen die zulässigen Aufliegelasten in der Regel bei 1-achsigen Trailern nur bei 75-80 kg max. oder auch darunter bei 50 kg, da hilft dann eine höhere Aufliegelast am Zugfahrzeug auch nicht. Der max. Wert ist in der Kupplung des Trailers eingestempelt! Bei Gewichtsüberschreitung kann die Deichsel des Anhängers brechen mitsamt der Anhängerkupplung oder diese auch deffekt werden.