Einzelnen Beitrag anzeigen
  #13  
Alt 26.09.2004, 00:33
Nemo
Gast
 
Beiträge: n/a


Reden

Zitat:
Zitat von bootsboerse.at
Was, wenn du im Netzwerk hängst und Daten zwischen den einzelnen PCs ausgetauscht werden ?
Naja, das muß man natürlich während der Messung unterlassen... Oder man machts am PC der am Internet hängt.

Zitat:
Zitat von bootsboerse.at
Außerdem ist der DU-Meter ebenfalls sehr ungenau (Mach mal den Bandbreiten Test oder einen anderen Download und schau mal, wie unterschiedliche Werte er liefert, Werte, die es eigentlich gar nicht gibt (1 MBit, ich freu mich, hab ich doch nur 512 KBit !)
Naja, also das würde ich nicht sagen. DUMeter misst genau alles was über die NIC geht. Darunter fallen auch Overhead, DNS-Abfragen, aufgrund von Fehlern wiederholt gesendete Pakete, etc., etc., etc. Dass kurzfristig (und damit meine ich kurzfristig, etwa ein bis zwei Sekunden) durch Hard- und Software-Buffer mehr angezeigt wird ist logisch, darum habe ich auch geschrieben dass man über längere Zeit beobachten muß (und natürlich entsprechende Schnitte rechnen muß).

Zitat:
Zitat von bootsboerse.at
Die Sache ist, daß der Bandbreiten Test über die Homepage zwar ungenau ist, aber zum ungefähren Abschätzen der Downloadgeschwindigkeit vollends ausreicht.
Für das reicht auch die vertrauensvolle Angabe meines Providers dass mein Zugang auf xxx kbit begrenzt ist.

Zitat:
Zitat von bootsboerse.at
(Dabei hatten schon einige Leute blöd geschaut, was eigentlich wirklich los ist!)
Wie ich bereits geschrieben habe, ist das ganze natürlich auch Tageszeitabhängig... um 3 Uhr in der Nacht kann ich bei meinem 1 MBit Zugang auch bei einer 2 MBit-Anbindung meines Providers sehr wahrscheinlich die volle Geschwindigkeit messen. Dass kein Provider mit der Summe der Bandbreiten aller Kunden am Backbone hängt braucht ja glaub ich nicht diskutiert zu werden.

Zitat:
Zitat von bootsboerse.at
Der Bandbreitentest ist immer Verfügbar und man muß am lokalen PC nichts installieren. Ich habe diesen genau aus diesen Gründen ins Netz gestellt.
Natürlich, und für eine grobe Abschätzung ist der auch gut und ich benutze solche Seiten auch des öfteren, aber eben einen "reellen Wert" liefert das nicht annährend, genausowenig wie wenn ich einen Film runterlade und auf die Geschwindigkeit meines DL-Managers vertraue(!).
Mit Zitat antworten