Einzelnen Beitrag anzeigen
  #7  
Alt 04.02.2015, 10:35
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Malte,

danke, aber dann benötigst Du auch komplette Batterie und E-Plan an Bord, was aber auch wieder zusätzlichen Ballast mit sich bringt.

Es muß aber eben doch kein Geräteträger sein, der auf diese Schlaucherln meist in Halterungen auf dem Schlauch aufgesetzt werden und sich aus meiner Sicht meist recht schnell kaputt schütteln. Viele Italiener fahren einen Steckmast mit kompletter zugelassener Navi-Beleuchtung bis 12 m Bootslänge bei Bedarf, und das sogar auf größeren RIBs. Ich finde diese Lösung die Bessere auch für Dein kleines Boot. Gute Lösungen - am Spiegel? - findest Du leicht bei Deinem Bootshändler, der Dir das auch fachgerecht einbauen kann.

Du transportierst das LodeStar (um die 100 kg) auf einem VWT5 Dach? Dann brauchst Du aber auch eine gute Rollvorrichtung und Helfer um es da drauf zu bekommen. Ich verstehe solchen Aufwand nicht, vielleicht wegen dem Schlaf-WOWA hinten dran?

Mir fällt noch auf, das Du mit dem LodeStar ein anderes Schlaucherl hast, bitte korrigiere Deinen Eintrag im Boots-Profil.
Mit Zitat antworten