Einzelnen Beitrag anzeigen
  #12  
Alt 14.02.2015, 09:47
Benutzerbild von Barny 462
Barny 462 Barny 462 ist offline
am liebsten unterwegs
Treuesterne:
 
Registriert seit: 20.12.2014
Beiträge: 3.953
abgegebene "Danke": 559

Boot Infos

Zitat:
Zitat von schwarzwaelder50 Beitrag anzeigen
Ich würde auch einen 30er Tank nehmen, für das rumbooteln" reicht das aus. Wenn Du mal ne Tour machst, kannst Du immer noch Reservekanister mitnehmen, die sind im Urlaub eh dabei, bei mir zumindest. Sobald die Kanister leer sind, habe ich diese wieder mitgenommen zur Tanke. Leider war im letzten Urlaub, die nächste Autotanke 20 Kilometer entfernt, da war ich dann froh um die Reservekanister.
Hallo zusammen
Die Frage mit dem Sprit bunkern stellt sich mir auch.
Ich habe den originalen Suzuki 12ltr. Tank dabei, und dachte das ein 5 ltr. Resevekanister wohl ausreichen würde. Der 20er 4T von Susi soll ja sehr sparsam sein und nur max 3-4 ltr. verbrauchen.
Diesen Sommer sind wir in Baska (KRK), da ist ja die nächste Autotanke fast 30 km weg, hatte mir überlegt, das ich evt. auch Benzin aus dem Auto mit einem Schüttelschlauch in die Kanister bzw Tanks bekomme, und dann wenn alles leer ist entsprechend wieder auftanken.
Funktioniert das, oder ist das ne ganz blöde Idee???

Aber wenn ich das so lese ist es doch wohl besser noch min. einen 12er dazu zu kaufen.
__________________
Schöne Grüße aus dem Westmünsterland
Bernhard und Claudia

-------------------------------------------------


Mit Zitat antworten