es ist wie du es sagst: es kommt auf den Einzelfall an , nur, durch das Alter werden die Boote nicht besser, dh: du musst dir das Boot schon sehr genau anschauen.
Ich habe mein C4 10 Jahre nicht geschont, sogar extrem malträtiert aber auch sehr gepflegt und regelmäßig den Holzkiel gestrichen

trotzdem traue ich meinem C4 nicht noch einmal 10 Jahre diese Belastung zu. Boote altern auch durch die Belastung ,die kann bei vielen Leuten extrem niedrig sein. Wer sein C3/4 mit 25 PS nur in die nächsten Buchten lenkt und nur bei Schönwetter fährt und nicht immer das Belastungslimit ausschöpft ,und......das Boot nach dem Einsatz brav entsalzt und mit Franks Finish schön konserviert (

) der kann sehr lange Freude an einem Commando haben

Das schlimme ist man weiß es nie genau was ein Boot durchgemacht hat, des halb rate ich jedem mit fachkundigen Leuten ein Boot genau zu begutachten. Eine Probefahrt bringt letztendlich Klarheit, ist nach 30min innen noch alles trocken dann istdas Boot dicht und kann noch lange Freude bereiten. Wasser im Boot ist immer ein schlechtes Zeichen, also aufpassen.
Um deine Frage zu beantworten. PVC ist kein Nachteil es ist halt moderner ,leichter widerstandsfester Stoff, auch gegen UV und so.
Eingeklebte Spiegel sollten schon fachgerecht repariert sein, sonst würde ich eher Abstand davon nehmen, denn der Spiegel ist ja genau das Teil welche die Kraft des Motors überträgt-auf dem Spiegel kommen die meisten Belastungen.