Thema: Marlin 18
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #14  
Alt 01.03.2015, 08:25
Benutzerbild von Rotti
Rotti Rotti ist offline
ZarRottiKer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.08.2003
Beiträge: 10.543
abgegebene "Danke": 223

Boot Infos

Servus Alex!

Ich gebe dem Dieter in einigen Dingen Recht. Nur sooooo schlimm sieht es auch wieder nicht aus.

Beispiele:

Die Reelingkappen an den Schläuchen kleben ja noch gut. Im Gegensatz zu den neueren Marlins waren bei den Bautypen dicke Taue und befestigt. Es waren keine Inoxrohre verbaut. Die hinteren beiden Reelingsrohre sind Original.
Auf einem Bild sieht man die BAdeleiter.Diese dürfte eine normal Badeleiter sein die nicht an den orig. Marlin Badeplattformen montiert ist. Also denke ich dass auf der linken Bootsseite hinten auch keine Badeplattform montiert ist oder war.
Weiters ist auf den Bildern gut zu erkennen, dass es sich beim Trailer um eine normale auflaufgebremste Einheit handelt. Also muss dieser Trailer - soweit auf den Bildern zu sehen ist - eine ganz normale Rueckfahrautomatik verbaut haben
Das Armaturenbrett sieht mir original aus, jedoch wurde oberhalb dieses noch ein Querbrett zur abdeckung den Spaltes verbaut. Sehe dahingehend kein Problem.
Das einzige wo du etwas genauer hinsehen musst sind evtl. Risse hinten am Spiegel li/re am Übergang von der Bilgenwanne zum Spiegel. Andere kleine Risse wie vorne am GFK der Ankerrollenhalterung sind nur optisch und zu vernachlässingen.

Resumee:

Wenn dir das Boot zusagt dann fahre hin und begutachte diese. Vom Preis her wird sich immer noch der eine oder andere Hunderter runterhandeln lassen. Zu tun ist am Boot einiges. Aber dieses beschränkt sich mehr auf das Reinigen als auf das Reparieren. Kleine Fehler hat so ein Rib mit diesem Baujahr immer. Wenn man damit leben kann dann ........
Zum Tank noch. Soll er kaputt sein - was ich aber nicht glaube - dann gibt es immer eine Reparaturmöglichkeit oder Alternative zum Austausch. Die Tankwann als solche - wenn du das Rib kauft - würde ich auf alle Fälle öffen, den Tank ausbauen und kontrollieren.
Alternative zu dem Marlin wurde ich mir noch ein wenig gedanken machen was ich so um die € 10 - 12.ooo.- bekommen kann. Um dieses Geld gibt es schon ganz nette Rib´s in Italien wo du eine komplette Einheit dafür bekommst.

Mich erinnert diese Sache ein wenig an meine Ribkarriere. Angefangen habe ich auch mit einem kleinen Schlauchi. Dieses komplettiert und gefahren. Einfach das Geld investiert das ich hatte. Nach einigen Saisonen - hatte bisher 6 Boote - fahre ich nun ein Mar.co Altura 57 mit dem ich total zufrieden bin. Ich habe mich hochgearbeitet mit dem Geld das ich hatte . D.h. bis dato alles Schulden u. Kreditfrei finanziert.
Und für einen solchen Fall käme mir so ein Marlin schon recht. Denn ein wenig in die Hände gespuckt, Hand angelegt und mit wenig Geld hat man dann ein schönes Boetchen .
Halte die Daumen dass du für dich die richtige Entscheidung triffst.
__________________
LG
Mathias

.


...

Zugfahrzeug LMC Cruiser 674G Liberty auf Fiat Ducato 2,3 Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten