Einzelnen Beitrag anzeigen
  #5  
Alt 05.03.2015, 07:42
Schlork Schlork ist offline
:)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 06.07.2005
Beiträge: 424
abgegebene "Danke": 12

Boot Infos

OK, danke.

Naja, ich werd mir das natürlich genau anschauen und dann abwägen.
Ich denk aber, für nen Hunni kann ich da doch nicht viel falsch machen. Verhökern kann mans dann immer noch. Steht halt nur bei mir um die Ecke und bietet sich eben an, billig wieder aufs Wasser. Und wenn das Ding sinkt, hats wenigstens nen Holzboden. Und ich bin des Schwimmens mächtig, kein Problem =D

Laut VK hält das Boot die Luft problemlos, ist auch letztes Jahr noch gefahren worden.

Ich bin echt gespannt. Wenn das Teil noch annähernd was taugt, ist das sicher nicht viel Geld dafür. Ein bisschen Zubehör ist ja auch noch dabei: Ruder, Pinnenverlängerung usw, allerschlimmstenfalls hab ich 100€ begraben, kann ich noch verkraften.

Schaumama. Das Boot ist immerhin geschätzt 20 Jahre jünger als das Metzeler Robby, das hier liegt. Und das ist bis auf eine defekte Naht auch noch top. Und die Naht ist auch nur kaputt, weil ein paar Idioten an der Müritz seinerzeit zu blöd waren, ihre Boote sturmsicher festzumachen >=(

Was ist die Scheuerleiste? Das Gummidings rings ums Boot nehm ich mal an?

Zu dem Papierkram kann keiner was sagen? KV ist klar, aber was ist, wenn das Boot so neu ist, dass es eigentlich eine CE-Bescheinigung bräuchte und aus wasweissichfürnemGrund noch nie zugelassen war?
Mit Zitat antworten