Die alten Haudegen unter uns kennen das noch: du kommst irgendwo in Kroatien/Slowenien an und der/die Hausherr/in serviert aus Tradition einen Selbstgebrannten ( 30Liter im Jahr sind meines Wissens Steuerfrei, doch meist hat man mehr)
Vor X-Jahren war das in Istrien, Kvarner noch Tradition doch verliert sich das zunehmend je weiter man nach Süden kommt.
Wo gibt's noch die Tradition das man Ankömmlinge mit einem Slivo und einem
Živjeli begrüßt? ( bei Benni ists eh klar

)
PS: Pula und Rab waren immer an 1.Stelle -da gingen 3,4,5
Živjeli!