Einzelnen Beitrag anzeigen
  #8  
Alt 10.03.2015, 21:00
BlueMarlin BlueMarlin ist offline
registrierter Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 07.08.2010
Beiträge: 4
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Vielen Dank für Eure Infos. War am Wochenende vor Ort und vom Zustand des Bootes richtig begeistert, Motor sieht fast wie neu aus, auch Schlauch und GfK sind für das Alter noch sehr gut in Schuss (wahrscheinlich vom Verkäufer gut aufgearbeitet, denn Sonne und Salzwasser hinterlassen zwangsläufig ihre Spuren). Und da laut Auskunft eines Bekannten, der die Technik gecheckt auch, auch insoweit alles o.K. ist, habe ich direkt zugeschlagen. Nun warte ich sehnsüchtig auf die Übergabe in meinem nächsten Urlaub Ende April (voller Service mit Antifouling wird bis dahin vom Verkäufer noch gemacht), wo dann direkt eine Überführungsfahrt von rund 100 km ansteht. Im Hinblick darauf, dass so ein Innenborder Turbodiesel preislich bei 25-30 Tds. liegen soll, überlege ich nur noch, ob ich eine Gebrauchtbootversicherung abschließen sollte. Der Händler, der das Boot für einen Deutschen verkauft (natürlich unter Ausschluss der Gewährleistung), hat mir eine englische Versicherung empfohlen, die für 6 Monate allerdings rund 800 € will. Kennt da einer von Euch eine günstigere Alternative oder würdet Ihr generell von einer solchen Versicherung Abstand nehmen?
Beste Grüße aus Bonn
Jörg
Mit Zitat antworten