Einzelnen Beitrag anzeigen
  #9  
Alt 01.04.2015, 15:28
BenQ BenQ ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.03.2015
Beiträge: 31
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Flo1 Beitrag anzeigen
vlt auch mal Tubing. Wir sind nur zu zweit also ohne Kinder.
Servus Floh,

wenn ich mich recht erinnere, dann ist das so wohl nicht erlaubt, da es (glaube ich gelesen zu haben) eine Vorschrift gibt die Besagt, dass eine Person an Bord sein muss die den Tube "beobachtet" und das darf nicht der Fahrer sein oder irre ich mich da?

Auch darfst du als alleiniger Führerschein-Inhaber nicht im Tube sitzen, also hätte dann nur deine Frau/Freundin oder wer auch immer Ihren Spass

In meiner bisher kurzen Karriere als Hobbykapitän kann ich dir sagen (Boot nur letztes Jahr einmal zum rudern benutzt, neuer Mercury F20 steht aber schon Einsatzbereit), dass Auf- und Abbauen nur sehr kurz Spass macht, deshalb habe ich mir einen Trailer bestellt auf den ich leider noch 5 Wochen warten muss :-(

Auch wenns es sich "faltbares" Boot nennt, ist es fürs Material nicht gut zusammengefaltet irgendwo rum zu liegen. Nach nur einem Winter hatte meines schon deutliche knickstellen. Klebekennzeichen lösen sich schnell usw... Der Rest ist nur eine Frage der Bequemlichkeit. Die Aluplatten bei 35Grad reinzufummeln hatte ich einmal und muss das nicht nochmal machen

Mein Plan war zuerst gute Slipräder + Bravo Luftpumpe. Hätte alles in allem ca 300 Euro gekostet. Jetzt hab ich mir für 950€ einen super Schlauchboottrailer gekauft. War mit Sicherheit die bessere Wahl. Zudem hätte ich mit Müh und Not nur alles in meine C-Klasse bekommen und es hätte dann niemand mehr auf der Rücksitzbank Platz gehabt.

Ich will dir dein Vorhaben nicht ausreden, nur hatte ich vor 2 Monaten die gleichen Gedankengänge wie du und bin jetzt schlauer

PS: Meine Empfehlung zum Motorenkauf: Ich habe laaaange Zeit gesucht, bei Ebay nur Schrott oder irrsinnige Preise. Ich hab für meinen Mercury F20 (inclusive 5 Jahren Mercury-Garantie) 2800,-€ gezahlt.
Da ich bei meinen letzten Autos schon immer Pech hatte, ging ich auf Nummer sicher und hab mich mit einem gebrauchten Motor nicht zufrieden gegeben. Bei mir kam die Einsicht, dass neben den Schwimmwesten ein zuverlässiger Motor überlebenswichtig sein kann. Deshalb kam ein gebrauchter für mich letztendlich nicht in Frage, nur damit ich mir 500 Euro spare.

nochmal PS: Sei dir auch im klaren das du ein Boot um die 4 Meter egal mit Holz- oder Aluboden defintiv nicht mehr alleine und wohl auch nicht mit einer Frau schleppen kannst. Slippräder oder einen Handslipwagen müsstest du dir also zwangsweise sowieso besorgen.

Wie auch immer du dich Entscheidest, viel Glück bei der Suche und viel Spass beim Bootfahren.
__________________
Schöne Grüße aus Oberbayern
Ben

Geändert von BenQ (01.04.2015 um 15:45 Uhr)
Mit Zitat antworten