Einzelnen Beitrag anzeigen
  #4  
Alt 03.04.2015, 14:05
Benutzerbild von skymann1
skymann1 skymann1 ist offline
Gladbeck (Ruhrgebiet)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 6.931
abgegebene "Danke": 256

Boot Infos

Hallo,
hast Du die Möglichkeit mal die Kompression zu messen?
Einmal kalt, einmal warm, Vollgas geben dabei.

Wenn warm wesentlich schlechter paar Tropfen Öl in die Brennräume geben und nochmal messen.

Kann irgendwas elektrisches sein aber einmal messen dauert so lange nicht und einen Kompressionsmesser kannst Du sicher irgendwo leihen wenn Du keinen hast.

Wenn Du ihn mit dem extrernen Tank fährst kann auch die Membran der Benzinpumpe defekt sein, macht sich unter Umständen auch erst warm bemerkbar.
Hast Du beim laufenlassen mit dem Pumpball mal nachgepumpt, bleibt der Ball hart oder wird er weich wenn der Motor läuft?

Ich bin bis jetzt vom internen Tank ausgegangen, aber Du hast ja ganz zu Anfang geschrieben extrern, hatte ich überlesen.

Mal mit "Fallbenzin" probiert wie vorgeschlagen wurde, dann kannst Du die Pumpe und eventuelle Undichtigkeiten in der Benzinleitung (an den Anschlüssen) ausschließen.
Nachtrag: Müßte dann allerdings mit Startpilot oder Bremsenreiniger trotzdem anspringen, Zündfunke ist auch da wenn der Motor warm ist und nicht mehr will?
Sind die Kerzen nass oder trocken wenn er von selber ausgeht und Du sie sofort rausschraubst?

Was für Kerzen sind überhaupt drin, Elektrodenabstand wie groß???

Filter in der Spritpumpe ist auch sauber??

Gruß Peter
__________________
P.G.

Geändert von skymann1 (03.04.2015 um 14:13 Uhr)
Mit Zitat antworten