Einzelnen Beitrag anzeigen
  #12  
Alt 03.04.2015, 16:49
Benutzerbild von skymann1
skymann1 skymann1 ist gerade online
Gladbeck (Ruhrgebiet)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 6.931
abgegebene "Danke": 256

Boot Infos

Hallo,
das heißt Du mußt jedesmal mit dem Boot ins Wasser?

Das ist natürlich übel, liegt es an nicht vorhandenem Hof/Garten oder nur an der Tonne, da würde ja eine saubere Mülltonne reichen für den 4er.

Du mußt dafür sorgen das die jeweilige Kerze die Du prüfen willst eine sichere Masse hat, sonst könnte was kaputtgehen, am besten mit einem Starthilfekabel, eine Klemme an eine sichere Masse (Motorblock ist schlecht bei dem kleinen, ich weiß), am besten, hm, am Zylinderkopf, da kommst Du am besten dran, die andere Klemme an den Sechskant der Kerze, am besten zu zweit probieren.

Die Kerzen sollten eben nicht trocken sein, das deutet doch darauf hin das er wegen Spritmangel ausgeht.

Wenn Du 4-5 mal mit Gas gezogen hast sollten die richtig nass sein wenn er nicht angesprungen ist.

Für Benzin in den Vergaser einfach irgendeine Kunststofflasche/Behälter (zur Not Sprudelflasche) nehmen, oben ein Loch rein und ein Stück Benzinschlauch reichschieben, Loch halt ein klein wenig kleiner bohren als der Schlauch dick ist so das er schwer reingeht und dann umgedreht aufhängen, höher als der Vergaser ist (was natürlich schon wieder ein Problem ist wenn es nur am Boot auf dem Wasser geht). Wenn ein paar Tropfen daneben gehen ist´s egal, den Pumpball brauchst Du dann ja nicht, das Benzin läuft ja durch die Schwerkraft in den Gaser.

Gibt es auch bei Louis (Motorradzubehör) für kleines Geld fertig zu kaufen, habt ihr sicher in Berlin, ich meine sogar mehrfach.

Kein Kontrollstrahl ist wieder eine andere Baustelle, bis der Motor ausgeht weil er klemmt weil er zu heiß wird dauert es eine Weile und er fängt vorher an zu stinken, das merkst Du schon.

Ich habe immer noch keine rechte Vorstellung wie Du überhaupt probierst, Motor am Boot und Boot im Wasser?

Motor hat aber die richtige Schaftlänge, nicht das Du einen Langschaft brauchst und er nicht tief genug im Wasser hängt?

Ohne Tonne wird das alles mühselig, kannst Du da nicht als erstes was machen? Ohne kannst Du zu Hause nur den Funken kontrollieren und das nutzt Dir nichts weil Motor dann kalt und wenn die Spulen einen Schaden haben bemerkt man den erst wenn warm, oft jedenfalls.

Hast Du mal ein Bild vom Motor, ohne untere Verkleidung?

Gruß Peter
__________________
P.G.
Mit Zitat antworten