Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2  
Alt 03.04.2015, 19:42
Benutzerbild von skymann1
skymann1 skymann1 ist offline
Gladbeck (Ruhrgebiet)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 6.931
abgegebene "Danke": 256

Boot Infos

Hallo,
Stefan hat kurz und bündig die Punkte aufgezählt die es abzuarbeiten gilt (oder eben einfach durch "Falltank" auszuschließen).

Ich schaue mich hier gerade um wo ich sitze, hmm, die Spülmittelflasche würde ich leermachen, die hat oben einen schönen Stutzen auf die ein Benzinschlauch paßt wie Faust auf Auge, ausspülen, Benzin rein, Schlauch drauf (Autozubehör), Besenstiel, Kabelbinder, Flasche dran, im Boot hinstellen und verkeilen und schon kannst Du probieren.
(Hauptsache die Pulle hängt höher als der Vergaser und die Leitung hängt nicht durch).

Natürlich probieren ob Dein Gefäß benzinfest ist, die Pulle hier würde halten, denke ich mal!
Irgendwas findet sich aber in jedem Haushalt/Keller was man nehmen kann, alte leere Kunststofföldose, Zweitaktöldose, die sind auch Spritfest, mußt halt schauen was da ist.

Das kein Sprit mehr kommt wenn er warm wird ist unlogisch, aber, nur ein z.B. defekter O-Ring am Schlauchstutzen (wo Du den Benzinschlauch an den Motor steckst) und schon kann er Luft ziehen und geht nach ein paar Minuten aus. Einmal schräg abgezogen und schon kann er kaputt sein, der O-Ring, dann muß noch lange kein Benzin rauskommen, aber Luft kann rein.

Wenn er am Tank auch gesteckt wird dort das gleiche.

Ich hab Dir grad per Mail ein paar Sachen aus dem Handbuch geschickt,
viel Erfolg, Gruß Peter
__________________
P.G.
Mit Zitat antworten