Einzelnen Beitrag anzeigen
  #11  
Alt 11.04.2015, 01:38
Benutzerbild von Visus1.0
Visus1.0 Visus1.0 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 31.05.2010
Beiträge: 10.523
abgegebene "Danke": 496


HALLO PETER!

Da reden viele Unsinn, einen campingkompresserkühlschrank kannst bei einer Batterie zb.. 65Ah sehr wohl anstecken ich hab einen Waeco 45 der kühlt bis -18 Grad runter und der lief an einer 80Ah Batterie 2.5 Tage bis sie leer war.

Der Kühlschrank läuft ja nicht dauernd, so wie deiner zu Hause auch nicht, der schalter sich an und ab und wenn du ihn isolierst, da gibt es so eigene Hüllen zu kaufen, dann kannst du ihn bedenkenlos anstecken. Der zieht in der Stunde wenn er ununterbrochen läuft 4 A bei 12 Volt, schlechter schaut es mit einer Luftpumpe aus , eine Bravo die viereckige zieht ca 15 A du verwendest sie aber nur kurz, das geht dann auch, aber ich würde dir da 4mm2 empfehlen wenn die Leitung nicht länger als 2 bis 3 Meter ist, da hast kaum Wärmeentwicklung, achte nur auf die richtige 12 Volt Steckdose die sollte so 30 A können und sicher mit 20 A ab! Das reicht und du kannst so ziemlich alles anstecken
__________________



Ich bin jetzt in einem Alter, in dem dir der Körper am nächsten Tag ganz leise ins Ohr flüstert: mach das nie, nie wieder.







Liebe Grüsse
Andreas
Mit Zitat antworten