Zitat:
Zitat von skymann1
Nachtrag: Bevor jetzt mecker kommt, natürlich nehme ich auch TCW III, es raucht einfach weniger und es gibt auch weniger Rückstände im Motor, also irgendwas wird wohl dran sein mit der besseren Verbrennung bei niedrigen Temperaturen in Außenbordmotoren und ich will ja länger was von ihm haben.
Warum und wieso übersteigt allerdings meine Kenntnisse, das mögen die Ölexperten erklären, gibt es niemanden der mal jemanden fragen kann der es wirklich fundiert erklären kann?
|
Du sagst es ja selber Peter Es raucht einfach weniger weil es sauberer verbrennt.Das erreicht man durch Zusätze im ÖL.
Ähnlich wie Heute bei den Ashfree Motorölen für Diesel mit Selbstreinigenden Dieselpartikelfilter.Und das ist auch nicht nur ein Hirngespinnst der Ölhersteller sondern wird von der Automobilindustrie so gefordert.
Ich kann mich noch gut daran erinnern das in meinem Mariner 25 Handbuch die Rede war von 1:100 im Freizeitbereich und 1:50 bei Dauerbelastung.Was auch immer das bedeutet

Aber so ist der Hersteller fein raus wenn bei 1:100 was nicht ganz so passt.
Deshalb ist meine Empfehlung auch immer 1:50