Einzelnen Beitrag anzeigen
  #6  
Alt 10.06.2015, 07:55
Benutzerbild von UweF
UweF UweF ist offline
Neuer Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 13.08.2014
Beiträge: 29
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Moin zusammen,

ich habe mich auch mit eben diesem Thema beschäftigt und die Frage meinem Händler (Gründl) gestellt.

Die Antwort war, dass die Boote für solche Belastungen konstruiert und zugelassen sind. Dies gilt natürlich für den Betrieb auf dem Wasser aber eben auch für den Transport auf dem Trailer. Mit angehängtem Motor.

Dennoch kann man einiges machen, um den Spiegel zu entlasten. Das einfachste ist wohl das bekannte Kanntholz zwischen Motor und Spiegel. Bei meinem C3 liegt das Motorunterteil an einer Rolle, sodass unvermeidliche, vertikale Stöße ausgeglichen aber horizontale Schwingungen sehr effektiv vermieden werden.

Ich habe mal ein Foto angehängt, welches nicht sonderlich detailreich ist. Ich denke, man kann das Prinzip aber erkennen...

Beste Grüße!
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg image.jpg (255,8 KB, 77x aufgerufen)

Geändert von UweF (10.06.2015 um 08:09 Uhr)
Mit Zitat antworten