Einzelnen Beitrag anzeigen
  #5  
Alt 11.10.2004, 13:35
Benutzerbild von reini0077
reini0077 reini0077 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 6.409
abgegebene "Danke": 2

Boot Infos

Hallo Martin,

Zitat:
Zitat von Rotti
Servus Martin!

Das was du am Edelstahlprop hast werden wohl (mit sicherheit) keine kalkablagerungen sein. Diese graue Ablagerung am Edelstahlpro ist galvanisch abgetragenes Schutzdiodenmaterial. Dies ensteht im Salzwasser durch elektr. Galvanisation. Von der Anode wird das Material abgetragen und am Prop wieder aufgetragen. ist ähnlich wie wenn man Metalle verchromt. Entfernen kannst du das mit einer Salzsäure vom Prop. oder warte bis morgen, da ist Reini wieder da. Der sagt dir dann ganz genau was du da benötigst Er hat ein spez. Mittelchen

LG

Mathias

wie Rotti schon erwähnt hat, dieses Spezialmittelchen heißt STEINEX.
Wir verwenden es in der Firma um Pumpen und Laufräder von Kalk und anderen Ablagerungen zu befreien.
Es wird auch bei manchen Heizungsinstalateuren verwendet um die Boiler zu entkalken.

Du kannst damit die Kalkreste am Schaft deines Motors entfernen. Einfach auf einen Schwamm geben drüberwischen, und mit Wasser nachspülen.
Die Lackfläche nachher noch mit Politur polieren.
Den Prop kannst du nachher entweder Polieren oder mit speziellem Konservierungsmittel für Edelstahl behandeln.
__________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gern behalten.
Mit Zitat antworten