Hallo,
Also das Zar ist aus 1994 und hat noch 4 Luftkammern.
Das Handbuch war meines Wissens leider nicht dabei, als wir das Boot damals in D gekauft haben (war ehemals ein Vorführboot von der Firma Keckeis in Markdorf, Bodensee).
Bzgl. nautikpro: Ich habe bereits angefragt, aber 80€ für den Manometer fand ich etwas übertrieben.
Daher bestelle ich jetzt einfach mal ein Manometer, welches für Halkey Roberts Ventile geeignet ist (@ Dieter: ich nehm Dich beim Wort

) und berichte dann.
Könntet ihr vielleicht nochmal eine Einschätzung geben zur Belastbarkeit des Spiegels an dem betagten Zar? Ich habe einen Mercury 100EFI mit 181kg dran hängen und hab hier im Forum mal etwas bezüglich Schwächen des Spiegels gelesen (zugelassen sind glaube ich 180kg). Ist also schon sehr ausgereizt! Wo würde man etwaige Schwächen als erstes erkennen?
Viele Grüsse

Michael