So, nach dem 100sten Edit dieses Postes: Fange bitte bei Punkt Nr. 4 an. Dann die anderen testen...
1. Schau bitte mal in das Verzeichniss: "C:\Windows\System32\drivers\etc". Dort gibt es eine Datei "hosts". Öffne die bitte mal mit einem Texteditor. Stehen da irgendwelche URL's drinnen welche auf Pro7 / Sat1 hindeuten? Ach ja, um das Verzeichnis zu sehen musst du glaube ich erst einmal erlauben das versteckte Dateien und Systemdateien angezeigt werden.
2. Und noch eine Sache: Geh mal auf wieistmeineip.de und schau nach in welchem Land du dich aus deren Sicht befindest... Das steht dort in klein unter der groß dargstellten IP Adresse, bzw. ist dort ein Flaggensymbol.
3. So, noch eine letzte Möglichkeit die mir einfällt. Pro7 / Sat 1 schieben ihren Content ja anscheinend als Flash durch das Netz. Klicke mal mit der rechten Maustaste auf die Fläche in der das Video laufen soll. Dort klicke dann auf "Einstellungen". Dort gibt es eine Checkbox zum aktivieren und deaktivieren der Hardware Beschleunigung. Mach die mal aus, klick auf OK und lade dann die Seite neu. Hilft das was?
4. Moment, du schreibst:
Zitat:
das Problem ist auf unseren PCs (sowohl mein Desktop-PC als auch der Laptop meiner Frau).
|
Hängen die im gleichen Netz? Ich gehe davon aus ihr nutzt einen WLAN Router. Kannst du mal mit deinem Smartphone einen Hotspot aufmachen und dich mit den PCs darauf verbinden und kurz ein Testvideo auf Pro7 Sat1 starten (Achtung Traffic!!!)? Das würde dann darauf hindeuten das euch der Router irgendwie davon aussperrt... Die App auf deinem Smartphone nutzt evtl. eine andere Verbindung zum Content als dein Browser. Nutzt du auf dem Smartphone eine WLAN Verbindung zum Router oder immer eine mobile Datenverbindung (UMTS, LTE,...)?
Ich war eben auf der Seite von Pro 7. Habe kurz ein Video gestartet (TAFF) und es ist sofort und ohne Probleme gelaufen. Allerdings hab ich hier keine Windows Rechner sondern Apfelprodukte...