Zitat:
Zitat von Dutchrockboy
:
...
Es ist ein Zodiac Yachtline mit ein 60 PS stinke Johnson 2-takt motor.
Bilder folgen.
Da wir noch relativ neu sind   
habe ich jetzt schon Fragen...
1.- Der motor hat Powert Tilt. Da ist auch eine Stahlhändel (siehe Foto) womit mann den in den Kippstand feststellen kann. Ist das für Transport auf den trailer?   Dann ist da noch ein Kunststoff Kippe am Motor (siehe Foto) Wofür ist das
2.- Das ist das erste Boot mit Fernbbedienung. Kann mann Gasgeben (zwecks Probelauf/Spülen) ohne das ein gang drin ist? 
3.- 1 ventil ist leicht undicht (siehe Foto). Wo kriege ich ein "schlüssel" dafür. Eventuel auch ein neues ventil. Dr. Google ergab mehrere Schlüssel. Ich weis nicht welche der richtige ist.
4.- Lohnt sich ein edelstahl Schraube? Was sind die Vorteile davon?
5.- Lautsprecher sind drin. Welches Radio/usb Player kann mann empfehlen (oder darf das ein PKW Radio sein)
6.- Das Boot hat ringsrum diese Bänder und Seile (siehe Foto). Mann kann sich daran festhalten wenn man daneben schwimmt. Dafür wurde nur das Seil reichen. Gibt es da eine Funktion die ich übersehe?
7.- Ein Bimini brauchen wir irgendwann (nicht hier mit dem Wetter  ) Wo macht man die fest? Auf dem Schlauch kleben oder auf dem Rib schrauben
Liebe Grüße
Robbert
|
Gratulation!
Zu den Fragen:
1.- kann man verwenden, wenn das Boot irgendwo stilliegt und der Motor hochgekippt wird als Entlastung für die Kipphydraulkik. Für den Transport halte ich das nicht ausreichend wegen der Erschütterungen. Da eignet sich halbe Kipphöhe mit Hart-Holzstück im Kippmechanismus plus Gurte achtern.
2.- bei einen ist es Leerlauf-Gasgeben beim Starten, bei Anderen ist es die Throttle Einstellung. Am besten in de Bedienungsanleitung nachlesen.
3.- am besten Frank fragen - Schlauchbootreparatur siehe oben.
4.- Edelstahl bei 60 PS Motor hat lediglich den Vorteil das der Prop bei Holzschlag nicht gleich kaputt ist wie ein Alu-Prop. Ansonsten wesentlich schwerer als ein Alu Prop, daher muß sauber geschaltet werden bei Leerlaufdrehzahlem, sonst tut es jedesmal einen Schlag im Getriebe.
5.- erst prüfen ob Lautsprecher noch okey sind, müssen marinisiert sein sonst halten diese nicht lange. Auch das Radio muß eine Marine-Ausführung sein, git es bei Sony u.A.. Autoradios korrodieren zu schnell.
6.- normalerweise haben RIBs Halteseite/Gurte oder eine Reling oder Griffe für Insassen. Keine Ahnung warum diese hier am Boot sind.
7.- schaue wie das orig. Bimini von ZODIAC an D/Boot vorgesehen ist, oder besser dort kaufen. Biminis auf dem Schlauch schaukeln und zittern und zerlegen sich schnell oder fliegen davon weil sich die Klebstellen lösen!