Einzelnen Beitrag anzeigen
  #10  
Alt 22.08.2015, 16:57
Benutzerbild von Rotti
Rotti Rotti ist offline
ZarRottiKer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.08.2003
Beiträge: 10.543
abgegebene "Danke": 223

Boot Infos

Ich verwende seit Jahren bei all meinen Booten diese Matten hier als Beispiel:
Um Links zu sehen, bitte registrieren

Gibt es als Fertigware oder als Meterware. Wie Robert schon sagt, falls die Matte zu schmal ist, kann man diese sehr leicht beim Gummiüberstand verkleben. Dabei aber eine Seite von dem Überstand abschneiden und auf den anderen Überstand aufkleben. Das Material rutscht nicht da sehr schwer und auf der Unterseite gummiert. Geht mal ordentlich der Wind oder man fährt volle Pulle, die Matte liegt satt auf und der Fahrtwind weht sie nicht weg. Salzwasserfest und UV - stabil ist sie auch noch. Weiterer Vorteil, sie nimmt den Schmutz auf - auch kleine Keiselsteine - und nichts fällt durch. Daher wird der Boden/GFK nicht zerkratz. Angenehm wenn man Blossfüssig darauf geht. Nach dem Urlaub ordentlichgekärchert und alles ist sauber. Hat man mal einen Fettfleck auf der Matte, egal. Hält auch beim Reinigen scharfe Putzmittel aus.
Meine ist jetz 6 Jahre im Mar.co, und zeigt keinerlei Abnützungserscheinungen, ausser dass die blau schwarz strukturierte Farbe der Matte leicht heller geworden ist.
__________________
LG
Mathias

.


...

Zugfahrzeug LMC Cruiser 674G Liberty auf Fiat Ducato 2,3 Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten