Hallo,
ja, die Schraube mit dem Sicherungslack gegen unbeabsichtigte Verstellung (die dreht sich gerne vorn selbst mal ein Stück), die Einstellung kann ganz unterschiedlich sein, da gibt es keine einheitliche Stellung, ich glaube im Handbuch steht 1 1/2 Umdrehungen raus und dann langsam, Stück für Stück, soweit verstellen das der Motor die höchste Drehzahl macht und dann einen Tick wieder zurückdrehen (fetter).
Auf jeden Fall, wenn Du da dran gehen willst, vorher vorsichtig reindrehen und Umdrehungszahl merken, dann kannst Du ja immer wieder auf den Ausgangswert zurückstellen.
Aber, wenn er bei den Werkstattleuten läuft, ganz ehrlich, ich hatte auch einen 99er, neu gekauft, der mochte langsam fahren auch nicht, egal wie eingestellt, 3 km mit 6 km/h und er fing an rumzurotzen und zu stottern.
Besserung hat es gebracht die Kerzen gegen den nächstniedrigen Wärmewert zu tauschen und Gemisch 1 : 70 zu fahren, was für Kerzen hast Du denn jetzt drin?
Gruß Peter
__________________
P.G.
|