Einzelnen Beitrag anzeigen
  #3  
Alt 07.09.2015, 10:49
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zur Klarstellung muß erwähnt werden,

- das aufbaubare Schlauchboote durch das Aufpumpen an Steifigkeit gewinnen. Läßt man hier die Luft heraus, werden die weich und unsteif und sollten zusammengepoackt werden. Ein Transport abgepumpt auf eine Trailer halte ich für falsch und nicht machbar.

- Festrumpfschlauchboote (RIUBs)kann man durch Luft ablassen oder Absaugen verkleinern. Diese verlieren duch leere Schläuche nicht ihre Steifigkeit. Das macht man z.Bsp. bei Festrumpfschlauchbooten die aufgepumpt Überbreite für den Straßentransport haben. Allerdings muß man das Boot dann mit eine speziellen Abdeckplane abdecken, damit die leeren Schläuche sich nicht kaputt wedeln beim Straßentransport.

Neue Festrumpfschlauchboote kommen auch meist abgepumpt und in einer Plastikfolie abgedeckt bzw. eingepackt von den Werften zu den Händlern, bevor sie dort fertig gemacht und dann auch aufgepumpt werden.

Eigentlich sollte der Transport von den meisten RIBs auch in abgepumpten Zustand auf dem Trailer möglich sein, jedoch sollten diese Boote dann gut abgedeckt werden mit einer Transportplane. Das wirkt sich dann in geringeren Luftwiderstand aus damit Kraftstoffersparnis, und natürlich wird das Gespann auch leichter zu manövrieren sein mit der besseren Übersicht.
Mit Zitat antworten