Zitat:
Zitat von JimRakete
Hallo Jasmin,
also Deinen Überlegungsansatz finde ich gut und es sind ja auch schon einige Antworten gekommen, worauf man bei einem gerauchten ZAR achten sollte. Und offensichtlich gefallen Dir diese Boote auch von der Art und Form.
Was unbekanntere Alternativen betrifft, auch u.U. sportlicher oder schneller, kann man sich m.E. wirklich nur durch Probefahrten ein Bild machen. Die Qualität eines unbekannten Produktes zu prüfen ist nicht so ganz einfach.... .
Ganz prinzipiell halte ich es durchaus für vernünftig, ein bekanntes, qualitativ hochwertiges Markenprodukt gut gebraucht anzuschaffen als eine neue "Katze im Sack".
Persönlich habe ich vor einigen Jahren mal den Fehler gemacht, ein neues Boot zu kaufen, was zwar günstig war, meinen Vorstellungen aber nicht ganz entsprach. Es kam was kommen musste: das Boot wurde ausgetauscht!
Ich würde mich sehr freuen, wenn Du Deine Entscheidung und Deine Erfahrung hier mitteilen würdest und wünsche viel Erfolg !
|
Werde ich auf jeden fall machen. Durch die Diskussion kriegt man alle möglichen Sichtweisen und egal wie, sind diese für mich sehr nützlich.
Mein Ziel war es keinesfalls eine so heiße Debatte anzufangen über die Boote aus China. Ist immerhin eine interessante Möglichkeit. Zar ist in meinen Überlegungen nur deswegen da weil es einige im Angebot gibt und in dem Fall repräsentiert es die premium Herstellung im allgemeinen. Andere Boote wie Marlin, NJ, Sacs, Joker, Pischel, Ribeye wären bei Leistbarkeit und entsprechendem Zustand auch eine Möglichkeit für Mich. Von Brig bin ich auch nicht ganz weggekommen, weil ich im Grunde glaube das dieser RIB meinen Bedürfnissen ganz gut entspricht. Letzten Endes kommt es dann drauf an im Moment wo ich das Geld habe und mich definitiv für einen Kauf entschieden habe was es für Angebote gibt. Da komme ich aber mit Konkreten Zahlen und Angeboten her.
Biss dorthin werde ich mir einige Probefahrten gönnen.