Einzelnen Beitrag anzeigen
  #12  
Alt 14.09.2015, 11:36
bf109v7 bf109v7 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 14.09.2012
Beiträge: 656
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Duke64 Beitrag anzeigen
Hallo,
soweit ich weiß, wird bei den 2 Taktern die Leistung des Motors direkt an seinem Ausgangswelle des Motors gemessen und bei den 4 Taktern wird sie an dem Propeller gemessen, was bei den 2 Taktern zu 10-15% Leistungsverlust durch Reibung und Umlenkung führt.
Das stimmt nicht. Aber es gibt schon verschiedene Messmethoden, nach DIN und nach SAE.
Ich bin mir bei Außenbordern nicht sicher. Nach DIN ist an der Propellerwelle, und Lichtmaschine muss die volle Leistung erbringen und Kühlwasser wird auch vom Motor gepumpt.
Ich weiß, dass bei Automotoren nach SAE nur der nackte Motor gemessen wird, ohne Schalldämpfer und Luftfilter, und auch die Wasserpumpe wird fremd angetrieben. Da bekommt man mehr PS raus, und umrechnen lässt es sich nicht.
Aber das hat mit 2 und 4 Takter nichts zu tun. Höchstens damit, ob es einen deutscher oder ein Amimotor ist.
So viel ich weiß, messen Japaner auch nach DIN.
Chinesen kann ich gar nicht sagen, ich weiß nur, dass die chinesischen Dieselmotore, die hier verkauft werden ganz kleine chinesische Pferdchen haben.
Der 2Takter hat natürlich einen Gewichtsvorteil. Der geht aber verloren, wenn Du weit fahren willst, denn da er mehr Sprit braucht, musst Du mehr mitnehmen.
Alex
Mit Zitat antworten