Einzelnen Beitrag anzeigen
  #17  
Alt 14.09.2015, 19:45
Benutzerbild von Maxum
Maxum Maxum ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 04.09.2003
Beiträge: 757
abgegebene "Danke": 215

Boot Infos

Zitat:
Zitat von livemydream Beitrag anzeigen
Hallo Maxum,

danke für Deine Antwort. Der tiefe Boden stört mich nicht, das ist beim Aerotec auch so. Ist bei unruhiger See sogar praktisch, wenn man tiefer im Boot sitzt.

An anderer Stelle hier im Forum habe ich gelesen, dass Aluboote eher hart in der Welle laufen und bei kaltem Wasser innen kalt sind. Kannst Du das bestätigen bzw. hattest Du schon mal Gelegenheit, das Boot in rauherem Wasser zu fahren und wie hat es sich verhalten ?

Was mich auch noch interessiert ist, warum so wenige Leute Aluribs fahren, obwohl die Vorteile (niedriges Gewicht, robuster Rumpf) auf der Hand liegen. Was spricht denn gegen ein Alurib und für die GFK-Boote ?

Gruß
Christian
Hallo,

sage mal so , bei kaltem Wetter ,wo wir auch fahren, haben wir ,ich auch

Schuhe und Socken an daher ist es dann wieder schön warm an den Füßen.

Das die Boote kälter sind kann ich nicht beurteilen , kann mir das aber

vorstellen da ja Metall Wärme,Kälte besser leitet als Kunststoff.

Ob der Werkstoff einen Unterschied macht wie ein Boot durch die Wellen geht

das kann ich nicht beurteilen, denke das da eher die Gradzahl

einfluß drauf hat, desto spitzer desto weicher aber auch mehr PS von nöten

damit die Kiste fliegt. Klar bin ich schon bei mehr oder weniger Wellengang gefahren

aber ich für meinen Teil fahre am liebsten wenns warm ist und nicht so stürmig .

Was ich bestätigen kann ist das ich bei mehr Welle einfach drüber bügeln kann,was vorher

so in der Form halt nicht ging , da wäre mein Boot irgendwann einfach kaputt gegangen.
__________________
Viele Grüße aus Berlin Sven
-------------------------------------------------------------
Ein Lächeln...
- kostet nichts und bringt viel ein;
- bereichert den Empfänger ohne den Gebenden ärmer zu machen;
- kann man weder kaufen, noch verlangen, noch leihen oder stehlen;
-es bekommt erst dann seinen Wert, wenn es verschenkt wird.
Keiner ist so reich, daß er darauf verzichten könnte und keiner so arm, daß er es sich nicht leisten könnte.

Geändert von Maxum (14.09.2015 um 19:55 Uhr)
Mit Zitat antworten