Hi Mitch,
der Motor ist von FNM-Marine (kannte ich bis dahin auch nicht), bislang läuft er super, der Antrieb von Mercruiser. Das Boot, Bj. 2009, haben wir auf Mallorca gebraucht gekauft, es lag die letzten 2 Jahre wohl meist im Wasser, wir haben uns einen Liegeplatz gemietet und eine Hafenpersenning anfertigen lassen, werden es aber jetzt im Winter rausholen. Mit dem Brenderup 8222 B, den wir uns aus Deutschland mitgebracht haben, ist Slippen an sich kein Problem, allerdings geht mit Säubern des Bootes und Spülen des Motors ja doch immer ein halber Tag verloren und wenn wir - wie häufig - nur ein verlängertes Wochenende vor Ort sind, ist es schon angenehm, wenn man diese Zeit gespart hat. Zusammen mit der Hafenpersenning haben wir uns auch ein Edelstahlbimini gegönnt, welches wir bei Bedarf nach vorne und zu den Seiten hin erweitern können (auf dem Foto wird es gerade angepasst; sieht zwar gewöhnungsbedürftig aus, ist aber sehr praktisch, wenn die Sonne tief steht und man vorne im Schatten liegen will).
Über etwas Größeres haben wir natürlich vor dem Kauf der 630er auch nachgedacht, zumal in unserer Trockenmarina eine fast nagelneue, komplett ausgestattete 710er liegt; allerdings wollte der Besitzer sie noch mindestens ein Jahr selbst fahren und solange wollten wir nicht warten. Letztlich haben wir den Kauf der "Kleinen" auch (noch) nicht bereut, da das Platzangebot für uns - zwei Personen - völlig ausreicht und auch das Fahrverhalten top ist (wobei die 710er sicherlich noch besser durch die Wellen geht; allerdings hat sie nur rund 20 PS mehr und ist um einiges schwerer), zudem hat es mir der Turbodiesel mit seinem geringen Verbrauch angetan. Und zudem war da natürlich ein preislicher Unterschied, aber man weiß ja nie, vielleicht in zwei oder drei Jahren....
Bin gespannt, wofür Du Dich entscheiden wirst.
Gruß Jörg
|