Habe schon alle Arten von Urlauben gemacht, Jahrelang zwei mal im Jahr ganz weit weg geflogen, dann kamen die ersten zwei Kinder, mit denen nur mehr näher geurlaubt, wie Ägypten Tunesien Griechenland Malediven geflogen. Dann wurden sie grösser und pubertär, dann war das Champen ideal, mit Kontakt zu gleichaltrigen. Wie sie dann so Ende der Pubertät mit nicht mitfahren wollen anfingen, dachte ich, na gut WW verkaufen und kleines Boot und grösseres Boot kaufen, und Apartment...
Dann kam das Spätlingskind und alles wurde anders...
Weiter Campingurlaub und die Freiheit geniessen, an und abzureisen wann man will, keine Flughafenwarterei, weiter Wintercampingschifahren und die Freiheit für den Spätling am Campingplatz mit Kindern zu spielen, und Stundenlang weg zu bleiben.
Jetzt ist er Zehn Jahre, ihm gefällt es so viele Freunde zu treffen jedes Jahr am CP und mitlerweile ist der älteste 23 Jährige auch wieder mit, im Urlaub mit eigener Parzelle Zelt und Freundin.
Nur mein Töchterlein ist nicht mit weil ihr Freund nicht will.
Also wird sich doch nichts ändern, solang bis der kleinste so 17 18 ist, dann machen wir ev. wieder Apartmenturlaube oder Flugreisen.
Wegen dem Erholungswert könnte ich mir sogar mal einen Donauurlaub zu Hause vorstelllen, da ich mit boot und Wohnwagen immer zwei mal rauf und runter nach HR fahren muss.
__________________
Ich bin jetzt in einem Alter, in dem dir der Körper am nächsten Tag ganz leise ins Ohr flüstert: mach das nie, nie wieder.
Liebe Grüsse
Andreas
|